Landseitig besteht die Steganlage aus einer Brücke, die dann mit einer Gangway zum Hauptsteg führt. Der hintere Teil dieses Steges steht für unsere Dauerlieger zur Verfügung, der vordere Teil ist hauptsächlich für Gastlieger und Charterboote reserviert.
Mit einer Länge von circa 120 Metern und einer Breite von 3 Metern stellt dieser den Zugang über den Kopfsteg zu den außenliegenden Stegen dar. Am Kopfsteg, der zugleich als Wellenbrecher dient, ist das kurzweilige Anlegen von Gastliegern bei guten Wetterverhältnissen erlaubt. So soll ein geringer Betrieb im Kernhafen gewährleistet werden. Am Kopfsteg werden somit keine festen Liegeplätze vergeben. Dafür sind die äußeren Stege da, die wir komplett für unsere Dauerlieger reserviert haben. Hier findest Du komfortable Bootsboxen, die jeweils immer mit einem großen Ausleger versehen sind.
Für jede Box steht außerdem ein Stromanschluss zur Verfügung. Das Frischwasser wird auf den Stegen an mehreren Punkten zentral abgegeben. Zusätzlich ist im vorderen Bereich des Hauptsteges im Charterbereich eine Fäkalienabsaugstation installiert. Für die Sicherung der Boote sorgen ausreichend Poller, die an den Stegen befestigt werden. Weiter verfügt der Yachthafen über eine Hafenmeisterei mit einer kleinen technischen Servicestation und einen nach modernsten Kriterien ausgestatteten Sanitärbereich sowie Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner. Gegenüber der Hafenmeisterei befinden sich ausreichend Parkplätze, die zum Be- und Entladen der Boote genutzt werden können. Bollerwagen stehen kostenfrei zur Verfügung.
Für einen Dauerliegeplatz kannst Du Deine Box am Haupt- oder den Außenstegen wählen und wir werden uns bemühen Deinem Wunsch gerecht zu werden. Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich bei uns, damit wir Dir ein Angebot für die gewählte Box unterbreiten und weitere Details persönlich besprechen können.
Hinweis: Die Anzahl der Gastliegeplätze ist immer abhängig von der Anzahl der belegten Boxen durch Dauerlieger und Charterboote. In der Regel sollten immer ausreichend Gastliegeplätze frei sein. Hier könnt ihr euch direkt informieren, welche Liegeplätze verfügbar sind und eine Reservierung vornehmen.
Liegeplatzverwaltung jetzt digital – mit Boatpark!
Infos für unsere Liegeplatznutzer in unseren Häfen Yachthafen Maremüritz in Waren und der Stadtmarina Brandenburg (Brandenburg an der Havel)
Hallo lieber Wassersportfreund,
wir möchten Dir eine tolle Neuerung vorstellen: Ab sofort nutzen wir für die Verwaltung unserer Liegeplätze die App Boatpark (www.boatpark.app). Damit wird vieles einfacher – für Dich und für uns!
Mit Boatpark kannst Du ganz bequem per Smartphone Gästeplätze in anderen Häfen finden, reservieren und direkt bezahlen. Und das Beste: Du kannst mit einem einfachen Wisch in der App mitteilen, wenn Du Deinen eigenen Liegeplatz mal nicht brauchst. So kann dieser Platz in der Zwischenzeit anderen Gästen zur Verfügung gestellt werden – ein echter Gewinn für alle!
Was hast Du davon?
Einfache Bedienung
Du meldest Deine Abwesenheit mit nur einem Wisch – von Rot auf Grün. Dazu gibst Du an, wann Du voraussichtlich zurück bist. Ganz easy!
Rückkehr-Garantie
Dein Platz wird nur tageweise freigegeben. Wenn Du ihn bis Mitternacht wieder auf Rot stellst, ist er am nächsten Tag garantiert wieder für Dich frei.
Vorteil bei der Platzsuche in anderen Häfen
Wer seinen Platz freigibt, kann in anderen Häfen bereits vor 15:00 Uhr reservieren – alle anderen erst danach. So hast Du bessere Chancen, einen begehrten Liegeplatz zu bekommen.
So geht’s los:
Lade Dir einfach die Boatpark-App auf Dein Smartphone und registriere Dich mit dem Link, den wir Dir senden (oder auf Anfrage direkt von uns bekommen kannst). Dein Heimathafen wird Dir dann automatisch in der App angezeigt, und Du kannst jederzeit und von überall Deine Abwesenheiten melden – ganz unverbindlich.
Wenn Du Fragen hast, schau Dir gerne das kurze Erklärvideo unter https://boatpark.app/de im Bereich "Wie es funktioniert" an. Natürlich stehen auch wir im Hafen oder das Boatpark-Team (info@boatpark.app / +41 79 264 8217) Dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, wenn Du dabei bist und gemeinsam mit uns den Hafenbetrieb noch entspannter und moderner gestaltest!
So registrierst Du Dich bei Boatpark – Schritt für Schritt: